HSO Unternehmen
HSO Unternehmen

Chemie mit Verantwortung

Wir leben in einer Zeit des schnellen Wandels und dem passen wir uns bei HSO auch ständig an. Wir stellen innovative Spezialchemie für die Galvanotechnik her, und nicht ohne Grund zählen wir weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich der funktionellen und dekorativen Oberflächenbeschichtung. HSO steht für kurze Entscheidungswege und auf den Kunden abgestimmte, innovative Prozesse und Verfahren. Wir setzen auf die Schubkraft unserer Innovationen, Nachhaltigkeit, persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und somit hohe Kundenbindung. Unter dem Motto „Working Together to Win“ arbeitet die gesamte HSO Mannschaft zusammen, um den Erfolg des Unternehmens weiter voranzutreiben. Im Vordergrund stehen dauerhafte Wertschaffung und profitables Wachstum. Eine Entwicklung, die wir dem Engagement unserer Mitarbeiter, unseren Distributoren, Lieferanten und natürlich unseren Kunden verdanken. Seit dem 01.01.2022 gehören wir zu ESI Element Solutions und MacDermid Enthone Industrial Solutions und sind weiter auf Erfolgskurs.

Lukas Henningsen, GSA Global Strategic Account Director Europe

Die Partner an Ihrer Seite

Lukas Henningsen

Lukas Henningsen
GSA Director Europe

Christoph Cordes

Christoph Cordes
Regional Strategic Accounts HSO

Gianni Nofroni

Gianni Nofroni
Leiter Verkauf Innendienst
Tel. +49 (0) 212 6585-30

Rob van der Wal

Rob van der Wal
Leiter Export
Tel. +49 (0) 212 6585-15

Rob van der Wal

Andreas Prinz
Leiter Labor
Tel. +49 (0) 212 6585-39

Zahlen und Fakten

Gründungsjahr

Produktionsstätten in Ländern

Weltweite Präsenz in Ländern

Gründungsjahr

1936

Gesellschafterstruktur

1 Gesellschafter | MacDermid Enthone Industrial Solutions

Geschäftsführer

John Capps, Geschäftsführer von MacDermid Enthone Industrial Solutions

Internationale Präsenz

Vertretungen in 29 Ländern weltweit; Produktionsstätten in 2 Ländern, Unternehmenszentrale in Solingen, Deutschland

Kerngeschäft

Kunststoffgalvanisierung, funktionelle und dekorative Galvanotechnik

Kernprodukte (Global Brands)

HSO Superline, HSO EcoPlast®-System, HSO EcoPROTEC®-System

Unternehmensgeschichte

1936

  • Herbert Schmidt gründet die jetzige HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG

1947

  • Das Unternehmen wird als Offene Handelsgesellschaft ins Handelsregister eingetragen

1968

  • Umwandlung in die heutige Gesellschaftsform GmbH & Co. KG

1992 – 1996

  • Errichtung weiterer Betriebsgebäude sowie Modernisierung der Laboreinrichtung, Erneuerung der Produktionsanlagen und Optimierung der Abwasseranlage.

1994

  • Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001

1997 – 2003

  • Erweiterung der Produktions- und Lagerhallen sowie Fertigstellung des Technikums

2005

  • Lukas Henningsen, Enkel des Firmengründers und jetziger Geschäftsführer, tritt ins Unternehmen ein

2010

  • Aufgrund der ständigen Expansion und zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit wurde die HSO International GmbH gegründet.
  • In Kooperation mit der Dicolloy International GmbH schafft die HSO International GmbH ein neues Standbein in Brasilien – die HSO Dicolloy do Brasil Ltda.
  • Bau einer Photovoltaikanlage auf den Dächern der Produktions- und Lagerhallen

2014

  • Eröffnung eines neuen Standbeins in China. Gründung der Firma HSO Chemical (Shanghai) Ltd.
  • Ausbau des HSO TechLabors – Ausstattung mit modernsten Analysegeräten
  • Errichtung der hauseigenen Activator- und Diamantproduktion

2016

  • Eintragungen der Marken HSO EcoPlast-System und HSO EcoPROTEC-System

2018

  • Baubeginn des neuen HSO Logistikzentrums in Solingen, Piepersberg

2019

  • Fertigstellung des neuen HSO Logistikzentrums in Solingen, Piepersberg

2022

  • Verkauf und Integration an ESI Element Solutions und MacDermid Enthone Industrial Solutions

HSO International

Unter dem Dach der HSO International GmbH laufen seit Anfang 2010 alle weltweiten Aktivitäten von HSO zusammen. Das in Solingen ansässige Unternehmen dient der weltweiten Expansion sowie der Koordination des weltweiten Vertriebs. Bestehende und zukünftige Tochtergesellschaften werden durch die HSO International GmbH als Holdinggesellschaft koordiniert.

HSO Produktionsstandorte

Brasilien – HSO Dicolloy do Brasil Ltda. – Herr Luiz Santos – l.santos@hsodicolloy-brasil.com

China – Shanghai – HSO Chemical (Shanghai) Co., Ltd. – Herr Webb Lin – w.lin@hso-asia.com

Deutschland – HSO International GmbH – Herr Lukas Henningsen – contact@hso-solingen.de

HSO Distributoren

Belgien – Caldic Belgium N.V. – Herr Luc De Bondt – ldb@caldic.be

Dänemark – Candor Kemiske A/S. – Herr Claus Asmussen – ca@candordenmark.dk

Finnland – Candor OY – Herr Hannu Pyöriä – hannu.pyoria@candor.fi

Griechenland – Rallis & Co. – Herr Alexandros Rallis – info@skrallisandco.com

Indien – J.k. Impex – Herr Kaushal Shah – jklafonte@gmail.com

IndonesienPT Sinar Semesta Abadi – Herr Erwin Susanto – erwin@surfatech-fma.com

Mazedonien – Rafi doo – Herr Abdula Salkoski – rafi_dule@hotmail.com

Mexiko – Columbia Chemical – Herr Raymundo Gonzales – rgonzales@columbiachemical.mx

Polen – WILHELM TELL Sp. z o.o. – Herr Tomasz Doliński – tdolinski@wilhelmtell.com.pl

Portugal – Winpulsat, Lda. – Herr José Sá – winpulsat@winpulsat.pt

Rumänien – Universal Tehnoproiect – Frau Rodica Bobeanu – tehnoproiect@comgrup.ro

Schweden – Candor Sweden AB – Herr Jörgen Pettersson – jorgen.pettersson@candorsweden.com

Schweiz – Blaser AG – Herr Gino Pecoraro – pecoraro@blasermalters.ch

Spanien – Coquinesa – Herr Igor García Velez – igorgv@coquinesa.es

Türkei – Yalcin Kimya – Dr. Huseyin Yalcin – huseyin.yalcin@yalcinkimya.com.tr

Thailand – VR3 Chemical Co., Ltd. – Herr Chalermpol Nittayasuthi

Tunesien – PARKER STDPP – Herr Kamel Ben Belgacem – parker.technique@planet.tn

Ungarn – Galván & Elox Kft. – Frau Zsuzsanna Krasnyanszki – krasnyanszki@vnet.hu

Vietnam – PHUONG BAC APPLIED TECHNOLOGY Co., Ltd – Herr Pham The Diem – pt.diem@pbc.com.vn

HSO Niederlassungen und Distributoren

HSO Niederlassungen und Distributoren weltweit. Stand 02.2021

Wir sind ständig weltweit auf der Suche nach neuen Partnern, um das HSO Netzwerk und den Vertrieb/Export weiter auszubauen und voranzutreiben. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit Hauptsitz in Deutschland arbeitet kunden- und marktorientiert. Hier schulen wir regelmäßig die Techniker unserer Partner, so dass ein einheitlicher Qualitätsstandard bei unseren Produkten ebenso wie im weltweiten Kundenservice gewährleistet werden kann.

Sie haben ein organisiertes Vertriebsnetzwerk, kompetente Techniker, Interesse an einer Zusammenarbeit mit HSO und könnten sich vorstellen unser Partner zu werden? Dann sprechen Sie uns an!

Jetzt HSO Partner werden!

Rob van der WalIhr Kontakt:

Rob van der Wal
Exportleiter

Tel. +49 (0) 212 6585-15
E-Mail: r.vanderwal@hso-solingen.de

x

Jetzt Rückruf anfordern!

Hierfür bitte alle mit Sternchen* markierten Pflichtfelder ausfüllen






HSO Logo
HSO Rückruf